Stundensätze - Leicht erklärt

Wie setzt sich unser Stundensatz zusammen? Wir erklären es Ihnen.

Unsere Kalkulation

Viele fragen sich: „Warum kostet eine Monteurstunde so viel?“ Es gibt viele Faktoren die Einfluss auf unseren Stundensatz haben. Oft sind diese nicht offensichtlich. Wir legen daher Wert auf volle Transparenz und erklären Ihnen an dieser Stelle wie sich unser Stundensatz zusammensetzt.

Die wichtigsten Bestandteile im Überblick

  • Lohnkosten (45%)

  • Fahrzeuge & Werkzeuge (15%)

  • Weiterbildung & Fachwissen (5%)

  • Betriebskosten & Verwaltung (10%)

  • Steuern & Abgaben (15%)

  • Gewinn & Investitionen (10%)

Ihr Vorteil

  • Fachgerechte Arbeit von Profis – Sie profitieren von geschultem Personal mit Erfahrung.

  • Moderne Technik & Werkzeuge – Effiziente Lösungen sparen Zeit und Kosten.

  • Nachhaltige Unternehmensführung – Wir investieren in Qualität und langfristige Zuverlässigkeit.

Lohnkosten (inkl. Sozialabgaben)
Lohnkosten (45%) – Der größte Anteil fließt direkt in die Bezahlung unserer Monteure, inklusive Sozialabgaben, Versicherungen und Urlaubsgeld.
Fahrzeuge & Werkzeug
Fahrzeuge & Werkzeuge (15%) – Hochwertige und gewartete Arbeitsmittel sind essenziell für präzise und effiziente Arbeit.
Weiterbildung & Fachwissen (5%) – Unsere Monteure besuchen regelmäßig Schulungen, um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
Betriebskosten & Verwaltung
Betriebskosten & Verwaltung (10%) – Von der Terminplanung bis zur Materialbeschaffung – auch unsere Büroarbeit trägt dazu bei, dass Ihr Auftrag reibungslos abläuft.
Steuern & Abgaben
Steuern & Abgaben (15%) – Ein Teil des Stundensatzes geht an den Staat, darunter Gewerbesteuer, Versicherungen und andere gesetzliche Abgaben.
Gewinn & Investitionen
Gewinn & Investitionen (10%) – Damit wir in die Zukunft investieren, neue Mitarbeiter ausbilden und weiterhin zuverlässigen Service bieten können.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Aufstellung einen guten Überblick gibt. Falls Sie noch Fragen haben, sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gerne!

Die wichtigsten Bestandteile im Überblick

  • Lohnkosten (45%)

  • Fahrzeuge & Werkzeuge (15%)

  • Weiterbildung & Fachwissen (5%)

  • Betriebskosten & Verwaltung (10%)

  • Steuern & Abgaben (15%)

  • Gewinn & Investitionen (10%)

Ihr Vorteil

  • Fachgerechte Arbeit von Profis – Sie profitieren von geschultem Personal mit Erfahrung.

  • Moderne Technik & Werkzeuge – Effiziente Lösungen sparen Zeit und Kosten.

  • Nachhaltige Unternehmensführung – Wir investieren in Qualität und langfristige Zuverlässigkeit.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Aufstellung einen guten Überblick gibt. Falls Sie noch Fragen haben, sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gerne!